Datenblatt druckenPreisliste | |
Alternativ: Per Fax bestellen |
Aktuelle Konfiguration:

Eigenschaft
Wert
Lieferung Lieferzeit Ca. 4-6 Wochen Bauweise Nicht montiert Maße Gesamtbreite 50 cm Gesamthöhe 79 - 91 cm Gesamttiefe 56 cm Sitzhöhe 43 - 55 cm Sitzbreite 44 cm Sitztiefe 41 cm Eigenschaften Material Sitzschale aus unempfindlichem Kunststoff, gepolstert Gestell Schwarz, Drehkreuz Stapelbar Nein Reihenverbinder Nein Gewicht 5,7 kg Gewicht/Belastung * 120 kg
Stück
Netto-Einzelpreis
Netto-Gesamtpreis
+ Versand (D)
16 60,95€ 975,20€ 134,95€ 32 60,45€ 1.934,40€ 269,90€ 48 59,95€ 2.877,60€ 392,70€ 64 59,45€ 3.804,80€ 523,61€ 80 58,95€ 4.716,00€ 641,01€
96 58,45€ 5.611,20€ 769,22€
Gepolsterter Drehstuhl:
Gefärbte Sitzschalen aus Hartkunststoff, fröhliche Pastell-Töne, bequeme, farblich dazu passende Sitzpolster, ergonomisch geformte Schalen - unser gepolsterter Drehstuhl "Mil.ano D SI" fällt auf. Sein Design macht gute Laune, seine schönen Sitzschalen laden zum bequemen Sitzen ein. Das wird durch die Höhenverstellbarkeit und durch die Sitzpolster zusätzlich unterstützt. Jede Sitzfläche ist mit einem auf den jeweiligen Pastell-Ton abgestimmten farbenfrohen Sitzkissen ausgestattet. Unser gepolsterter Rolldrehstuhl "Mil.ano D SI" lässt sich beliebig einsetzen - ob im Büro oder in der Schule: überall, wo stabile Drehstühle benötigt werden, ist unser "Mil.ano D SI" die richtige Wahl. Und mit seiner leichten und frischen Ausstrahlung ist er eine Aufwertung für jeden Raum.
Robuster Kunststoffschalenstuhl:
Der Drehstuhl "Mil.ano D SI" ist aus einer Schale aus Vollkunststoff und einem Drehgestell aus Metall gefertigt. Über eine gebogene Stahlrohrauflagerung ist die Sitzschale hochfest auf dem fahrbaren Drehgestell montiert. Diese solide Konstruktion hält äußerst starken Belastungen stand. Dazu dienen
auch die verwendeten Materialien und die Herstellung der Sitzschale aus einem zusammenhängenden Kunststoffelement. Damit ist der Kunststoffschalenstuhl ausgesprochen robust und widerstandsfähig, der höchsten Anforderungen entspricht. Zugleich sorgt er für ein angenehmes Sitzgefühl. Die fünf Kunststoffrollen, auf denen er angeordnet ist, sind ebenfalls sehr robust und darüber hinaus leicht laufend und absolut verschleißarm. Sie sind mit Schutzkappen ausgestattet, so dass ein gefahrloses und verletzungsfreies Rollen möglich ist. Der Stuhl lässt sich einfach drehen und rollen und ist gleichzeitig stabil und standfest. Mit seinen an fünf Armen angebrachten Rollen ist er kippsicher. Die Sitzschale ist auf einer auf dauerhaften und wartungsfreien Betrieb ausgelegten Gasfeder montiert. Diese lässt sich leicht und ohne Kraftaufwand betätigen, um die robuste Kunststoffschale höher oder niedriger positionieren zu können.
Ergonomisches Design:
Optisches Highlight der "Mil.ano D SI" Stühle sind ihre Sitzschalen in klarem, ergonomischen Design. Die Kunststoffform ist nach ergonomischen Kriterien gestaltet. Auf die passende Höhe gestellt, sorgt diese Formgebung für langes, kaum ermüdendes Sitzen. Rückenlehne und die Sitzkante vorne sind abgerundet, an den Kanten ist die Sitzschale leicht abgebogen. Zusammen mit dem eleganten Drehgestell aus Metall ist ein schlichtes und zeitloses, zugleich aber auch frisches und ergonomisches Design gelungen.
Farbige Sitzschalen:
Ob in elegantem Anthrazit oder in wolkenleichtem Blau, ob in frühlingshaftem hellen Grün, in zitronenfarbenem Gelb oder in pastell getöntem Orange - die "Mil.ano D SI" Stühle mit ihren wunderbar farbigen Sitzschalen bringen jeden Raum zum Leuchten. Die Farben lassen sich miteinander kombinieren oder auch passend zu vorherrschenden Farbe in Ihrer Ausstattung einsetzen. Immer sorgen die farbigen Sitzschalen für schöne und warme Effekte. Die auf den Sitzschalen befestigten Sitzpolster sind farblich auf sie abgestimmt, aber etwas abgesetzt. Mit den schwarzen Drehgestellen geben die Stühle ein geschmackvolles und zugleich absolut modernes Bild ab.
Achtung wichtiger Hinweis!
Im Falle von höheren Temperaturschwankungen verändert sich das Spannungs- und Dehnungsverhalten des Kunststoffes. Dies kann zu thermischen Spannungen, nicht zuletzt zu Brüchen führen. Bei Temperaturunterschieden von mehr als 10° Grad, ist ein Einsatz dieser Artikel aus Kunststoff frühestens nach 12 Stunden möglich; also nach ausgiebiger Angleichung an die neue und beständige Temperaturumgebung.